Skip to content
World Theatre Training Institute AKT-ZENT/ITI

DE
EN
  • ABOUT
    • WTTI IN BRIEF
    • STORY
    • IMPRESSIONS
    • ARTISTIC DIRECTOR
    • PROGRAMME DIRECTOR
    • TEAM OF TEACHERS
    • SPACES
  • PROGRAMMES
    • OPEN CALLS FOR ARTISTS
    • OFFERS FOR LEARNING INSTITUTIONS
      • TRAINING AS METHOD
      • ALTERNATIVE COURSES
      • MANAGEMENT AS ART – THE ARTIST AS MANAGER
    • INTERNATIONAL THEATRE SUMMER ACADEMY
    • ALthattheatre – EXERCISE 40/40
      • MY THEATRE EDUCATION
      • POSTGRADUATE PERSPECTIVE
      • Impulse Seminars
      • Online Training
      • The 40 Days
      • Practical Information
    • INTERNATIONAL DIRECTORS‘ AND TRAINERS‘ COLLOQUIUM
    • TEACHING PROFESSIONAL THEATRE PRACTICE
    • METHODIKA
      • IX METHODIKA 2021
    • WORLD THEATRE TRAINING LIBRARY
  • ONLINE THEATRE ACADEMY
  • IDEA CENTRE
    • VIDEO LECTURES
    • TEXTS
    • THE TEACHERS‘ VOICES
  • NETWORK
    • ITI WORLDWIDE
      • World Theatre Day 2021
    • ITI/UNESCO Network for Higher Education in the Performing Arts
      • Online Conference
    • EUROPEAN ASSOCIATION FOR THEATRE CULTURE
    • PARTNERS
    • ALUMNI
  • BOOKSHOP
  • CONTACT
    • CONTACT FORM
    • APPLICATION FORM
    • NEWSLETTER

XIII Internationale Theater Sommer Akademie

Online lesen

Liebe Freunde und Kolleg:innen.

Wir möchten Sie / Euch einladen, den Sommer wieder einmal gemeinsam zu genießen – mit intensivem Training, künstlerischem Austausch und internationalen Begegnungen – in den italienischen Bergen, mitten in einem historischen Kastanienwald und mit herrlichen Ausblicken in die Weite.

XIII Internationale Theater Sommer Akademie

7. – 20. August 2023
Montecreto, Italien
im Modena Apenninen Regional Park, am Fuße des Monte Cimone

Das World Theatre Training Institute AKT-ZENT nimmt die lange Tradition der Internationalen Theater Sommer Akademien wieder auf und heißt alle Kolleg:innen willkommen mit dem Thema:

Dialog

Ein Regie- und ein Schauspielkurs werden sich der Dialogkunst von zwei Seiten nähern. Das gemeinsame Training und Szenenarbeit wird alle Teilnehmer:innen immer wieder zusammenführen.

Regiekurs mit Dr. Jurij Alschitz

Der Regisseur im Dialog mit dem Text und im Dialog mit dem Schauspieler

Ein Regisseur bereitet sich vor – wie erreicht er, dass der Text zu ihm spricht? Er sucht den Dialog. Aber wie eröffnet man das Gespräch? Man begreift den Text, die Rolle, Worte als lebendige Wesen und findet die richtigen Schlüssel zu ihren Geheimnissen. Die Kunst der Regie liegt darin, diesen Prozess in den Proben mit den Schauspielern lebendig zu machen. Und wieder ist es die Kunst des Dialogs, die schöpferischen Kräfte aller Beteiligten zu wecken. Dafür gibt es viele Wege und Arbeitsformen. Als Regisseure sollten wir die verschiedensten Methoden zur Verfügung haben, um diese immer zielgerichtet einsetzen zu können. In diesem Kurs werden die Teilnehmer einige kennenlernen, sie praktisch ausprobieren und den souveränen Umgang mit ihnen erlernen.

Schauspielkurs mit Christine Schmalor

Die Natur des Dialogs – Der Dialog in der Natur. Erkundungen einer Bühnensprache.

Dieser Schauspielkurs zum Thema Dialog umfaßt die gesamte Bandbreite der dialogischen Natur – seine verschiedenen Prinzipien, Formen und Möglichkeiten. Vom physischen bis zum philosophischen Dialog, vom reinen Spiel bis zur existenziellen Fragestellung – wir begegnen dem Anderen und damit uns selbst. Wir haben die Chance unsere Dialoge in einer großartigen Umgebung zu führen – im uralten Kastanienwald, an Berghängen oder am Flussufer. Wie entwickeln sich Gedanken und Texte nicht nur gemeinsam mit dem Partner, sondern angesichts einer weiteren Dimension – der Natur? Es entsteht ein Dreieck, in dem sich die Kräfteverhältnisse ständig ändern.

 

Die Internationale Theater Sommer Akademie findet in Kooperation mit dem Čajka Teatro d’Avanguardia Popolare statt, das im gleichen Zeitraum das Teatri del Cimone, Festival di Teatro Contemporaneo in Montecreto und in den umliegenden Dörfern ausrichtet. Wir freuen uns auf Begegnungen und die Vorstellungen der eingeladenen Künstler:innen.

Information

Unterrichtssprache: Englisch. Es kann immer auf Italienisch und Deutsch übersetzt werden. Auf der Bühne: Muttersprache.
Arbeits/Unterrichtszeit: ganztägig. Training, Lectures, individuelle Proben, Arbeitsdemonstrationen.

Der Ort

Montecreto ist ein kleines Bergdorf mit natürlichem Charme, das für seinen einzigartigen Kastanienwald bekannt ist, der eine Atmosphäre großer Gelassenheit und Ruhe schafft.
Wir werden in dem kleinen Theater arbeiten, das in den letzten Jahren von den Künstlern des Čajka Teatro reaktiviert wurde. Vor allem wollen wir aber die verschiedenen Außenbereiche und die freie Natur nutzen.

Unterbringung

Neben dem Theater befindet sich eine sehr einfache Unterkunft / Foresteria mit großen Gemeinschaftszimmern, die uns zu einem günstigen Preis von 25€ pro Nacht p.P. zur Verfügung stehen. Es kann in einer großen, professionell ausgestatteten Küche gekocht werden.

Wer nicht in der Foresteria übernachten möchte, sollte sich so früh wie möglich nach einem Ferienappartment / Hotel umsehen, da Montecreto ein beliebter Sommerferienort ist. Wir werden interessierte Teilnehmer bei Bedarf miteinander verbinden.

Anreise

Der nächste Flughafen ist Bologna. Die nächste Bahnstation ist Modena. Von dort: Bus / Transfer.

Anmeldung

Bitte das Anmeldeformular benutzen

Wir werden zeitnah antworten, ob Ihre Anmeldung angenommen wurde.
Um die Anmeldung abzuschließen, überweisen Sie bitte eine Anmeldegebühr von 150 € als erste Rate der Teilnehmergebühr. Erst nach dieser Zahlung wird Ihr Platz reserviert und Sie erhalten die Materialien zur Vorbereitung.
Die Anmeldegebühr wird nicht zurückerstattet.
Im Falle einer Absage ist eine Rückerstattung nur möglich, wenn Sie einen Ersatzteilnehmer schicken.

Gebühr

Regiekurs: 750 € | Early bird: 650 €
Schauspielkurs: 600 € | Early bird: 500 €
Das Frühbucher-Angebot gilt bis 15. Mai 2023 (Eingang der Anmeldegebühr)    

 

Liebe Kolleg:innen, wir freuen uns sehr, wenn dieses Angebot im Freundes- und Kollegenkreise verbreitet würde. Danke!

_________________

akt.zent@berlin.de

World Theatre Training Institute AKT-ZENT / ITI

 

 

Post navigation

← Previous Post
Next Post  →
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions Bookshop

Powered by WordPress .Theme: Frolic by Genex Themes