Skip to content
World Theatre Training Institute AKT-ZENT/ITI

DE
EN
  • ABOUT
    • WTTI IN BRIEF
    • STORY
    • IMPRESSIONS
    • ARTISTIC DIRECTOR
    • PROGRAMME DIRECTOR
    • TEAM OF TEACHERS
    • SPACES
  • PROGRAMMES
    • OPEN CALLS FOR ARTISTS
    • OFFERS FOR LEARNING INSTITUTIONS
      • TRAINING AS METHOD
      • ALTERNATIVE COURSES
      • MANAGEMENT AS ART – THE ARTIST AS MANAGER
    • INTERNATIONAL THEATRE SUMMER ACADEMY
    • ALthattheatre – EXERCISE 40/40
      • MY THEATRE EDUCATION
      • POSTGRADUATE PERSPECTIVE
      • Impulse Seminars
      • Online Training
      • The 40 Days
      • Practical Information
    • INTERNATIONAL DIRECTORS‘ AND TRAINERS‘ COLLOQUIUM
    • TEACHING PROFESSIONAL THEATRE PRACTICE
    • METHODIKA
      • IX METHODIKA 2021
    • WORLD THEATRE TRAINING LIBRARY
  • ONLINE THEATRE ACADEMY
  • IDEA CENTRE
    • VIDEO LECTURES
    • TEXTS
    • THE TEACHERS‘ VOICES
  • NETWORK
    • ITI WORLDWIDE
      • World Theatre Day 2021
    • ITI/UNESCO Network for Higher Education in the Performing Arts
      • Online Conference
    • EUROPEAN ASSOCIATION FOR THEATRE CULTURE
    • PARTNERS
    • ALUMNI
  • BOOKSHOP
  • CONTACT
    • CONTACT FORM
    • APPLICATION FORM
    • NEWSLETTER

Kooperationsangebot Theater Sommer Akademie

im Browser lesen

Sehr geehrte Kolleg:innen,

ich wende mich an Sie als Lehrende für Regie, Schauspiel, Theaterpädagogik mit der Bitte, unsere Internationale Theater Sommer Akademie bei Ihren Studierenden bekannt zu machen, wobei gerade der Regie- und Pädagogikkurs mit dem international renommierten Lehrer und Autor Dr. Jurij Alschitz auch für Lehrende interessant sein dürfte.

Die Idee unserer Sommerakademie ist zum einen, junge Künstler:innen international im künstlerischen Prozess zusammen zu bringen – sie lernen am meisten beim Austausch mit ihren Kolleg:innen und deren Verständnis von Theater; zum anderen widmen sich unsere Kurse genau den Themen, die an Hochschulen nicht auf dem Lehrplan stehen. Wir sehen uns in einer ergänzenden partnerschaftlichen Rolle.
Einige europäische Hochschulen sind nun schon dabei und ich würde mich freuen, diesen Kreis mit jedem Jahr erweitern zu können.

In diesem Sinne möchte ich Sie bitten die XV Internationale Theater Sommer Akademie bekannt zu machen. Die Förderung der Teilnehmenden über ERASMUS+ Programme war bislang immer erfolgreich; sie muss nur von der sendenden Institution beantragt werden.

Vorab vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen

Christine Schmalor
Programmdirektorin
World Theatre Training Institute AKT-ZENT / research centre des International Theatre Institute (ITI worldwide)

Kontakt: 030 612 87274

LINK

PDF

 

15. Internationalen Theater Sommer Akademie

Künstlerische Leitung Dr. Jurij Alschitz / International Team of Teachers

19. Juli – 3. August 2025
in Montecreto, Italien

Die Internationale Theater Sommer Akademie beschäftigt sich alljährlich mit einem Aspekt und damit mit einer besonderen Methode des großen Themas

self-preparation – Dein Geheimnis zum Erfolg

Das Thema Self-Preparation, das in engem Verhältnis zu Self-Education und letztendlich Self-Creation steht, ist das zentrale Werkzeug für jeden erfolgreichen Menschen in der heutigen Gesellschaft, insbesondere in der Kunst. Warum gibt es bis heute das Unterrichtsfach Self-Preparation an keiner Ausbildungseinrichtung? Das Thema wird weitgehend vernachlässigt und gilt eher als „Privatsache“, was ihm ein geheimnisvolles Flair verleiht.

Jurij Alschitz und sein Team erforschen das Thema seit vielen Jahren und bieten im Sommer 2025 einen Kurs für Regisseure, Theater­pädagogen, Schauspieldozenten und Bühnenautoren:innen und einem Kurs für Schauspieler:innen an.

Nach gemeinsamem morgendlichen Training konzentrieren sich beide Kurse auf

Die Erzählung – Kraft der Imagination

Mit der wunderschönen Sommergeschichte „Weiße Nächte“ von F. Dostojewski wollen wir das ganze Potential des Geschichtenerzählens entdecken.

Die gute alte Tradition eine Geschichten zu erzählen ist das Herzstück unseres Berufs. Du glaubst, Du weißt alles darüber? Sicher? Du denkst, die Geschichte ist einfach nur die Handlung? Dann brauchst Du nicht zu kommen.
Aber wenn Du ahnst, dass die Geschichte unendliche Dimensionen bereithält und Du diese öffnen willst, wenn Du die vielfältigen Kräfte und Wirkungsweisen erkunden willst, dann wirst Du hier richtig sein.

So wie sich die Schauspieler auf der Grundlage einer Geschichte ihrer Rolle nähern, müssen Regisseure ihre Geschichte klar vor Augen haben bevor sie beginnen. Das Geschichtenerzählen ist Probenmethode, Stückentwicklung und letztendlich Fundament jedes Theaterabends. Das alles klingt selbstverständlich, es ist jedoch eine große Kunst, Phantasie zum Blühen und Gedeihen zu bringen, kraft Imagination Welten zu erschaffen, die ihren Weg zum Publikum finden, um dort wiederum vielfache Phantasien auszulösen.

In beiden Kursen werden wir die verschiedenen Prinzipien des Storytelling untersuchen und zahlreiche Formen ausprobieren; im Monolog, im Dialog, als Ensemble. Wir werden in die Welt der Mythen und Bildsprachen eintauchen und entdecken, dass wir nicht nur das gesprochene Wort, sondern Bewegung, Klänge und so viel mehr zur Verfügung haben.

Keine Story und keine Bühnenhandlung kann ohne das innere Bild des Erzählenden funktionieren. Was bedeutet das praktisch? Kann ich die Fähigkeit zu imaginieren trainieren? Ja. Und dann gibt es da noch einen weiteren Schritt: wie gelange ich zu meinem persönlichen künstlerischen Image als allumfassenden Wegweiser für mein Theater?

Alle weitere Information zu Inhalt, Ablauf, Unterbringung, Preise etc.  HIER
Bewerbung: HIER

______________________________

+49 30 612 87 274

mail

akt.zent@berlin.de

World Theatre Training Institute AKT-ZENT / ITI

Post navigation

← Previous Post
Next Post  →
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions Bookshop

Powered by WordPress .Theme: Frolic by Genex Themes