Liebe Freunde und Kolleg:innen,
die Saison beginnt und wir wünschen allen einen guten Start!
Unsere Sommerakademie verlängert sich um ein Online-Lab Anfang September, zu dem wir alle herzlich einladen, die sich schon einmal mit dem Thema “Storytelling” befaßt haben und neugierig auf neue Perspektiven und experimentelle Formen sind.
Hier ist unser Herbstprogramm, das sich sicherlich noch um einige Kurse erweitern wird.
Wir freuen uns auf alte und neue künstlerische Begegnungen!
![]() LAB INTRO |
Storytelling outside the boxLab für zeitgenössische narrative Formen Das Storytelling Lab besteht aus drei Teilen für all diejenigen, die die neuen Formen in die Praxis umsetzen möchten: I. LAB INTRO: Lecture and Exercises with Jurij Alschitz |
|
![]() 2 meetings |
Schauspieler in SuperpositionJurij Alschitz Research Seminar für neue Schauspieltechniken Jurij Alschitz wird über Innovationen in der Schauspielpraxis sprechen, die sich aus der Anwendung der Quantenphysik ergeben. Auf den ersten Blick mögen sie unmöglich erscheinen, auf den zweiten Blick weisen sie uns den Weg zu bahnbrechenden Darstellungsformen. Es erwartet Sie ein Seminar voller Übungen, Experimente und vor allem Überraschungen. |
|
![]() 6. + 13. + 20. Oktober early bird Preis bis 15. September! |
||
![]() 8 meetings – online early bird Preis bis 15. September! |
Probenmethoden für die RegieführungJurij Alschitz Das unverzichtbare Know-how für Regisseure, Lehrer und Schauspieler. Der Schauspieler ist das wichtigste, aber auch das komplexeste, das unvorhersehbarste Material, dem der Regisseur bei der Arbeit an einem Stück begegnet und mit dem er umgehen muss. Nichts kann die Praxis ersetzen, aber bevor wir mit Schauspielern experimentieren, sollten wir unsere Werkzeuge kennen. “The true art of directing reveals itself in the ability to work with actors.” Im Kurs werden einzigartige, von Jurij Alschitz entwickelte Methoden vorgestellt: Graph Method oder Method of Constellation, Storytelling-Method, Touché Method, Big-Bang-Method oder Method of Explosion. |
|
![]() |
Es gibt wieder freie Plätze – jetzt bewerben!
Alschitz School for OneDas individuell Sie, auf Dich zugeschnittene Programm umfasst ⇒ die Schaffung des individuellen künstlerischen Systems als Schauspieler:in oder Regisseur:in. Fragen? gern! Beratungsgespräch am Telefon oder per zoom. Bewerbung mit CV und letter of motivation, es folgt ein Zoom-Gespräch. |
___________________________________________________
World Theatre Training Institute AKT-ZENT
Research Centre of the International Theatre Institute
+49 30 612 87 274 | akt.zent@berlin.de
World Theatre Training Institute AKT-ZENT / ITI