Skip to content
World Theatre Training Institute AKT-ZENT/ITI

DE
EN
  • ABOUT
    • WTTI IN BRIEF
    • STORY
    • IMPRESSIONS
    • ARTISTIC DIRECTOR
    • PROGRAMME DIRECTOR
    • TEAM OF TEACHERS
    • SPACES
  • PROGRAMMES
    • OPEN CALLS FOR ARTISTS
    • OFFERS FOR LEARNING INSTITUTIONS
      • TRAINING AS METHOD
      • ALTERNATIVE COURSES
      • MANAGEMENT AS ART – THE ARTIST AS MANAGER
    • INTERNATIONAL THEATRE SUMMER ACADEMY
    • ALthattheatre – EXERCISE 40/40
      • MY THEATRE EDUCATION
      • POSTGRADUATE PERSPECTIVE
      • Impulse Seminars
      • Online Training
      • The 40 Days
      • Practical Information
    • INTERNATIONAL DIRECTORS‘ AND TRAINERS‘ COLLOQUIUM
    • TEACHING PROFESSIONAL THEATRE PRACTICE
    • METHODIKA
      • IX METHODIKA 2021
    • WORLD THEATRE TRAINING LIBRARY
  • ONLINE THEATRE ACADEMY
  • IDEA CENTRE
    • VIDEO LECTURES
    • TEXTS
    • THE TEACHERS‘ VOICES
  • NETWORK
    • ITI WORLDWIDE
      • World Theatre Day 2021
    • ITI/UNESCO Network for Higher Education in the Performing Arts
      • Online Conference
    • EUROPEAN ASSOCIATION FOR THEATRE CULTURE
    • PARTNERS
    • ALUMNI
  • BOOKSHOP
  • CONTACT
    • CONTACT FORM
    • APPLICATION FORM
    • NEWSLETTER

SOLO – der Weg zum eigenen Projekt

the devised monologue

SOLO

Liebe Solist*innen,

auch wenn wir uns mächtig freuen, wieder in Ensembles arbeiten zu können – manch eine*r bereitet ein eigenes Projekt als Solist*in vor. Viele stellen sich gerade jetzt der Aufgabe, das Vorsprech-Repertoire neu anzuschauen. Dabei kann es nicht nur um ein paar hübsche Monologe gehen, sondern um die Präsentation der eigenen künstlerischen Persönlichkeit.

Habe ich etwas auf der Bühne zu sagen? Ja, denn ich weiß wovon ich spreche, weil ich das Thema als Künstler*in durchdrungen habe!

Was unterscheidet mich von allen anderen? Mein freier Geist, mein souveräner Umgang mit Worten, Bildern, Ideen, die ich kunstvoll kombiniere, weil ich um die Aussagekraft der Komposition weiß, die in Form von Bewegung, Sprache und allen erdenklichen Gestaltungsmitteln meine individuelle, einzigartige künstlerische Sprache darstellt.

All das kommt nicht von allein, ist aber auch kein Hexenwerk, sondern die bewußte Auseinandersetzung mit den genannten Aspekten – nicht nur theoretisch, sondern praktisch. Körper, Kopf, Psyche bedürfen der ständigen freundlichen Stimulation, meines persönlichen Trainings!

Mit dem Kurs SOLO – the devised monologue wendet sich Christine Schmalor an all diejenigen, die selbstständig an Ihren Projekten arbeiten und sowohl langfristig ihr Handwerkzeug in Form von Übungen und Arbeitschritten verbessern, als auch im persönlichen Coaching das aktuelle Vorhaben (weiter)entwickeln wollen; das können auch die Vorsprechrollen sein.

In drei gemeinsamen Online meetings wird Theorie mit vielen praktischen Übungen verbunden, jeweils gefolgt von einem individuellen Coaching. Man kann sich auch nur für ein Thema anmelden bzw. bei Verhinderung das Online meeting als Aufzeichnung anschauen.

Willkommen zur Sommerausgabe dieses erfolgreichen Kurses, der in einfachem Englisch gehalten wird. Das individuelle Gespräch findet auf deutsch oder englisch statt.

SOLO 1 – Above All

FINDING my theme – OPENING all dimensions of a theme – GIVING VOICE to my theme

SOLO 2 – The creative mind flow

Intertextuality – game and chaos – THINK BIG!

SOLO 3 – Composition

Building your fundament – your compass – your ARTISTIC LANGUAGE

See you!

Information             Anmeldung

World Theatre Training Institute AKT-ZENT

 

Post navigation

← Previous Post
Next Post  →
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions Bookshop

Powered by WordPress .Theme: Frolic by Genex Themes