Skip to content
World Theatre Training Institute AKT-ZENT/ITI

DE
EN
  • ABOUT
    • WTTI IN BRIEF
    • STORY
    • IMPRESSIONS
    • ARTISTIC DIRECTOR
    • PROGRAMME DIRECTOR
    • TEAM OF TEACHERS
    • SPACES
  • PROGRAMMES
    • OPEN CALLS FOR ARTISTS
    • OFFERS FOR LEARNING INSTITUTIONS
      • TRAINING AS METHOD
      • ALTERNATIVE COURSES
      • MANAGEMENT AS ART – THE ARTIST AS MANAGER
    • INTERNATIONAL THEATRE SUMMER ACADEMY
    • ALthattheatre – EXERCISE 40/40
      • MY THEATRE EDUCATION
      • POSTGRADUATE PERSPECTIVE
      • Impulse Seminars
      • Online Training
      • The 40 Days
      • Practical Information
    • INTERNATIONAL DIRECTORS‘ AND TRAINERS‘ COLLOQUIUM
    • TEACHING PROFESSIONAL THEATRE PRACTICE
    • METHODIKA
      • IX METHODIKA 2021
    • WORLD THEATRE TRAINING LIBRARY
  • ONLINE THEATRE ACADEMY
  • IDEA CENTRE
    • VIDEO LECTURES
    • TEXTS
    • THE TEACHERS‘ VOICES
  • NETWORK
    • ITI WORLDWIDE
      • World Theatre Day 2021
    • ITI/UNESCO Network for Higher Education in the Performing Arts
      • Online Conference
    • EUROPEAN ASSOCIATION FOR THEATRE CULTURE
    • PARTNERS
    • ALUMNI
  • BOOKSHOP
  • CONTACT
    • CONTACT FORM
    • APPLICATION FORM
    • NEWSLETTER

Herbstprogramm

World Theatre Training Institute AKT-ZENT – research centre of the International Theatre Institute • Künstlerische Leitung: Dr. Jurij Alschitz

Departments

Liebe Freunde und Kolleg:innen,

wir wünschen Ihnen/Euch eine gute und erfolgreiche Theatersaison!

Unsere Online Theatre Academy hat sich neu sortiert und wird in einem klassischen Format übersichtlicher mit seinen Angeboten. Drei Departments für Schauspiel, Regie und Lehre geben klare Orientierung über die Ausrichtung der Kurse. Um so mehr ist aber jede:r einladen, die Perspektive zu wechseln. Grundsätzlich richten sich alle Kurse immer an Schauspieler:innen, Regisseur:innen und Lehrende, denn gerade die unterschiedlichen Blickwinkel auf ein Thema mit den daraus resultierenden Lösungsansätze befördern Innovation und individuelle Erkenntnisse.

Wir haben viel in den letzten Jahren gelernt und wollen für die nächste Saison das Online-Format beibehalten, weil wir auf diese Weise wunderbare Verbindungen und künstlerische Kommunikation über Kontinente hinweg schaffen können. Vor allem soll der Zugang zu den neuen Forschungsergebnissen von Jurij Alschitz weltweit möglich sein.

Wir freuen uns auf künstlerische Begegnungen und Austausch.

Mit besten Wünschen für die kommenden Monate
Christine Schmalor, Programmdirektion WTTI

Liebe Freunde und Kolleg:innen, nutzt die extra für Euch angelegten Frühbucherkonditionen!

Quantum Training for Theatre

Ein komprimierter Studiengang für Schauspiellehrer*innen und Theaterpädagog*innen
Qualifizierung für Schauspiel und Regie

27. November 2022 – 14. März 2023
22 wöchentliche Sessions mit Jurij Alschitz / Training Units mit Olga Lapina und Christine Schmalor

Was ist Quantum Training? Bitte hier weiterlesen/hören/schauen

 

course for actors

Die Vertikale der Rolle

7 wöchentliche Sessions in der Gruppe
Samstags, vom 15. Oktober – 26. November
plus 2 Einzel-Coachings nach Vereinbarung

Die Vertikale der Rolle – eine Methode der eigenständigen Erarbeitung der Rolle – ist bereits ein Klassiker im europäischen Theater. Die Methode wurde von Dr. Jurij Alschitz vor bereits 25 Jahren entwickelt. Im Laufe der Jahre hat sie sich naturgemäß verändert, viele Arbeitsschritte wurden von Christine Schmalor für den Online-Unterricht angepaßt und führen zu noch mehr Eigenverantwortung der Künstler/innen.

 

Die Meisterschaft der professionellen Regie

Jurij Alschitz: Fünf Pfeiler der Regiekunst

Wir sprechen von der Regiekunst und vom Regiehandwerk. In der Summe erhalten wir die Meisterschaft der professionellen Regieführung.

15.+ 16. November
Meeting one. Energie – eine Frage des Lebens
22.+ 23. November
Meeting two. Komposition – Der Weg des Lebens
29.+ 30. November
Meeting three. Der Ereignisraum
6.+ 7. Dezember
Meeting four. Die Textanalyse der Regie
13.+ 14. Dezember
Meeting five. Die Königsdisziplin: die Arbeit mit Schauspieler:innen

 

The devised monologue

immer wieder nachgefragt:

SOLO – Entwicklung einer Monoperformance

Christine Schmalor
Intensiv-Kurs in Gruppensessions plus Einzelcoaching

SOLO 1 – Above All (21. November)
FINDING my theme – OPENING all dimensions of a theme – GIVING VOICE to my theme

SOLO 2 – The creative mind flow (28. November)
Intertextuality – game and chaos – THINK BIG!

SOLO 3 – Composition (5. Dezember)
Building your fundament – your compass – your ARTISTIC LANGUAGE

weitere Kurse in Planung

+49 (0)30 612 87274                 akt.zent@berlin.de

World Theatre Training Institute AKT-ZENT

Post navigation

← Previous Post
Next Post  →
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions Bookshop

Powered by WordPress .Theme: Frolic by Genex Themes