Skip to content
World Theatre Training Institute AKT-ZENT/ITI

DE
EN
  • ABOUT
    • WTTI IN BRIEF
    • STORY
    • IMPRESSIONS
    • ARTISTIC DIRECTOR
    • PROGRAMME DIRECTOR
    • TEAM OF TEACHERS
    • SPACES
  • PROGRAMMES
    • OPEN CALLS FOR ARTISTS
    • OFFERS FOR LEARNING INSTITUTIONS
      • TRAINING AS METHOD
      • ALTERNATIVE COURSES
      • MANAGEMENT AS ART – THE ARTIST AS MANAGER
    • INTERNATIONAL THEATRE SUMMER ACADEMY
    • ALthattheatre – EXERCISE 40/40
      • MY THEATRE EDUCATION
      • POSTGRADUATE PERSPECTIVE
      • Impulse Seminars
      • Online Training
      • The 40 Days
      • Practical Information
    • INTERNATIONAL DIRECTORS‘ AND TRAINERS‘ COLLOQUIUM
    • TEACHING PROFESSIONAL THEATRE PRACTICE
    • METHODIKA
      • IX METHODIKA 2021
    • WORLD THEATRE TRAINING LIBRARY
  • ONLINE THEATRE ACADEMY
  • IDEA CENTRE
    • VIDEO LECTURES
    • TEXTS
    • THE TEACHERS‘ VOICES
  • NETWORK
    • ITI WORLDWIDE
      • World Theatre Day 2021
    • ITI/UNESCO Network for Higher Education in the Performing Arts
      • Online Conference
    • EUROPEAN ASSOCIATION FOR THEATRE CULTURE
    • PARTNERS
    • ALUMNI
  • BOOKSHOP
  • CONTACT
    • CONTACT FORM
    • APPLICATION FORM
    • NEWSLETTER

Die Vertikale der Rolle

Die Vertikale der Rolle

Ein Klassiker wird live erlebbar.

Natürlich kann man sich das Buch von Jurij Alschitz kaufen, der diese höchst effektive Methode zur Vorbereitung auf die Rolle entwickelt hat. Man kann diesen Prozess aber auch online, gemeinsam mit Kolleg:innen plus persönlichem Coaching erleben und entdecken!

Einmal durchlaufen wird dieser Arbeitsweg zum eigenen Werkzeug und für immer in jeder Situation hilfreich sein, ob am Theater oder beim Film, für die Vorbereitung einer tragenden Rolle oder gerade für Episodenfiguren in Serien, denen die Regie nicht viel Aufmerksamkeit schenkt. Im Besonderen hilft diese Methodik der selbstständigen Erarbeitung einer Rolle für die Vorbereitung von Vorsprechen.

Die Vertikale der Rolle führt zu Souveränität und Selbstsicherheit in der Begegnung mit der Regie und Kolleg:innen; sie führt in die künstlerische Unabhängigkeit und Freiheit, indem sie meine persönlichen Potentiale zu Tage fördert, um meinen Gedanken und Ideen zum Zeitgeschehen darstellerischen Ausdruck zu verleihen.

Ich möchte Sie herzlich zu diesem Prozess einladen. In 7 wöchentlichen Meetings werden wir die Arbeitsschritte nach und nach durchgehen und viele praktische Übungen machen – das geht online!
Natürlich ist dann die eigene Arbeit und Umsetzung der Aufgaben gefragt, die wir dann wieder gemeinsam besprechen werden. Zudem helfen 2 individuelle Coaching dabei, aus den vielen Ideen und Möglichkeiten einen eigenen Monolog entstehen zu lassen, der am Ende online geteilt wird, vor allem aber zur weiteren Realisierung auf der Bühne entstanden sein wird.

Wir werden uns gemeinsam im Tschechow-Kosmos bewegen – jede:r wähle sich eine Figur aus, die er/sie schon immer einmal spielen wollte.

Ich freue mich auf die künstlerische Begegnung!

Christine Schmalor

Die Vertikale der Rolle
Samstags 15. Oktober – 26. November 2022
immer von 12:00 – 15:00 | zwei indiv. Coachings nach Vereinbarung
Der Kurs wird in einfachem Englisch gehalten, alles kann immer auf deutsch wiederholt werden.
Das Lehrbuch von Jurij Alschitz ist als E-book in der Kursgebühr enthalten.
240 €

Mehr Information               Anmeldung

Eine Methode zur selbstständigen Erarbeitung der Rolle in unserem Bookshop erhältlich

+49 (0)30 612 87274                 akt.zent@berlin.de

World Theatre Training Institute AKT-ZENT

Post navigation

← Previous Post
Next Post  →
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions Bookshop

Powered by WordPress .Theme: Frolic by Genex Themes