Skip to content
World Theatre Training Institute AKT-ZENT/ITI

DE
EN
  • ABOUT
    • WTTI IN BRIEF
    • STORY
    • IMPRESSIONS
    • ARTISTIC DIRECTOR
    • PROGRAMME DIRECTOR
    • TEAM OF TEACHERS
    • SPACES
  • PROGRAMMES
    • OPEN CALLS FOR ARTISTS
    • OFFERS FOR LEARNING INSTITUTIONS
      • TRAINING AS METHOD
      • ALTERNATIVE COURSES
      • MANAGEMENT AS ART – THE ARTIST AS MANAGER
    • INTERNATIONAL THEATRE SUMMER ACADEMY
    • ALthattheatre – EXERCISE 40/40
      • MY THEATRE EDUCATION
      • POSTGRADUATE PERSPECTIVE
      • Impulse Seminars
      • Online Training
      • The 40 Days
      • Practical Information
    • INTERNATIONAL DIRECTORS‘ AND TRAINERS‘ COLLOQUIUM
    • TEACHING PROFESSIONAL THEATRE PRACTICE
    • METHODIKA
      • IX METHODIKA 2021
    • WORLD THEATRE TRAINING LIBRARY
  • ONLINE THEATRE ACADEMY
  • IDEA CENTRE
    • VIDEO LECTURES
    • TEXTS
    • THE TEACHERS‘ VOICES
  • NETWORK
    • ITI WORLDWIDE
      • World Theatre Day 2021
    • ITI/UNESCO Network for Higher Education in the Performing Arts
      • Online Conference
    • EUROPEAN ASSOCIATION FOR THEATRE CULTURE
    • PARTNERS
    • ALUMNI
  • BOOKSHOP
  • CONTACT
    • CONTACT FORM
    • APPLICATION FORM
    • NEWSLETTER

Dezember Newsletter

Liebe Freunde und Kolleg:innen

wir möchten noch einmal auf die letzten Kurse in diesem Jahr aufmerksam machen:

Zwei wichtige Themen werden in der Meisterklasse für Regie mit Jurij Alschitz behandelt:

6. + 7. Dezember (15:00 – 18:00) online

Die Textanalyse als Grundlage der Regieführung.

Es gilt, Worte in eine Bühnenhandlung umzusetzen, und das Analysieren als eine Quelle der Spielenergie zu gestalten. Jurij Alschitz spricht über grundlegende Geheimnisse der Textanalyse, die ein Regisseur kennen sollte…
Anmeldung

13. + 14. Dezember (15:00 – 18:00) online

Die Königsdisziplin: die Arbeit mit Schauspieler:innen

Die höchste Stufe der Regiekunst ist die Fähigkeit, mit Schauspielern zu arbeiten. Nur durch den schöpferischen Dialog entsteht all das, was Du ausgedacht, gefunden, und aufs Schönste vorbereitet hast. Der Schauspieler, die Schauspielerin ist das komplexeste “Objekt” der Regiearbeit. Es gibt „Regeln der Regie“ für die Arbeit mit Schauspielern, die man befolgen und nicht brechen sollte.
Anmeldung

SAVE THE DATE

Das nächste Jahr beginnt traditionell mit einem Colloquium zum professionellen Austausch zukunftsweisender Ideen:

15. + 16. Januar (15:00 – 18:00) online

Quantum Pedagogy for Theatre
Ein Blick in die Zukunft für innovative Schauspiellehrer:innen, Theaterpädagog:innen und alle Theaterkünstler:innen

Während wir uns heute eine Welt ohne Quantentechnologie nicht mehr vorstellen können – und dennoch wenig Ahnung davon haben, wie sich die Welt der Quanten in den verschiedenen Lebensbereichen manifestiert, wendet Jurij Alschitz ihr Prinzip ganz praktisch auf das Theater an. Mit der Quantenpädagogik entwickelte er ein Quantentraining für das Theater von morgen. Einführung in ein komplexes System für die Lehre und künstlerische Produktion.

“This colloquium shares my findings in this new field. It is my answer to the rapidly changing world using the achievements of the science community to develop the art of acting and artistic creativity in theatre as highest category, which can then make use – if necessary – of all the technical attempts made so many.” (J.A.)
Jetzt anmelden

WEIHNACHTSANGEBOT

Die Bücher von Jurij Alschitz sind zeitlose Klassiker – ein Geschenk für sich selbst oder liebe Freunde gefällig? Nutzt das 3er Packet! Jetzt bestellen, damit es noch ankommt!

BOOKSHOP

Post navigation

← Previous Post
Next Post  →
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions Bookshop

Powered by WordPress .Theme: Frolic by Genex Themes