Skip to content
World Theatre Training Institute AKT-ZENT/ITI

DE
EN
  • ABOUT
    • WTTI IN BRIEF
    • STORY
    • IMPRESSIONS
    • ARTISTIC DIRECTOR
    • PROGRAMME DIRECTOR
    • TEAM OF TEACHERS
    • SPACES
  • PROGRAMMES
    • OPEN CALLS FOR ARTISTS
    • OFFERS FOR LEARNING INSTITUTIONS
      • TRAINING AS METHOD
      • ALTERNATIVE COURSES
      • MANAGEMENT AS ART – THE ARTIST AS MANAGER
    • INTERNATIONAL THEATRE SUMMER ACADEMY
    • ALthattheatre – EXERCISE 40/40
      • MY THEATRE EDUCATION
      • POSTGRADUATE PERSPECTIVE
      • Impulse Seminars
      • Online Training
      • The 40 Days
      • Practical Information
    • INTERNATIONAL DIRECTORS‘ AND TRAINERS‘ COLLOQUIUM
    • TEACHING PROFESSIONAL THEATRE PRACTICE
    • METHODIKA
      • IX METHODIKA 2021
    • WORLD THEATRE TRAINING LIBRARY
  • ONLINE THEATRE ACADEMY
  • IDEA CENTRE
    • VIDEO LECTURES
    • TEXTS
    • THE TEACHERS‘ VOICES
  • NETWORK
    • ITI WORLDWIDE
      • World Theatre Day 2021
    • ITI/UNESCO Network for Higher Education in the Performing Arts
      • Online Conference
    • EUROPEAN ASSOCIATION FOR THEATRE CULTURE
    • PARTNERS
    • ALUMNI
  • BOOKSHOP
  • CONTACT
    • CONTACT FORM
    • APPLICATION FORM
    • NEWSLETTER

Das 27. Internationale Colloquium für Regie und Lehre

IDTC

Liebe Freunde und Kolleg*innen,

Die fehlenden physischen Kontakte wollen kompensiert werden. Das World Theatre Training Institute AKT-ZENT lädt dazu ein, sich – zumindest online – zu treffen!

6. – 8. Januar 2022 von 15:00 – 18:00

Seit vielen Jahren hat sich das International Directors’ and Trainers’ Colloquium als regelmäßiges Treffen in der ersten Januarwoche etabliert. Es ist zu einem guten Brauch geworden, zu Beginn eines jeden Jahres alte Kollegen zu treffen und neue zu begrüßen. Es bietet die Möglichkeit, Batterien aufzuladen, sich mit neuen Ideen auseinanderzusetzen und neue Kontakte mit Kollegen aus aller Welt zu knüpfen. In der Vergangenheit haben viele dieser neuen Kontakte zu einer weiteren künstlerischen Zusammenarbeit geführt.

Jurij Alschitz schlägt das Thema Grundlagen der Quantenpädagogik vor. Lasst uns das Gehirn anregen und das System provozieren und prüfen, ob wir in der Lage sind, das, was wir für lange Zeit eingeübt haben, zu überdenken.

Hier gibt es mehr Information zum Thema. Hier geht es zur Anmeldung.

Man kann sich auch für einen einzelnen Tag anmelden. Ebenso ist es möglich eine verpasste Session als Aufzeichnung zu sehen.

See you!
Your team of the World Theatre Training Institiute AKT-ZENT

Quantum Pedagogy

 

 

 

 

 

Post navigation

← Previous Post
Next Post  →
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions Bookshop

Powered by WordPress .Theme: Frolic by Genex Themes