Skip to content
World Theatre Training Institute AKT-ZENT/ITI

DE
EN
  • ABOUT
    • WTTI IN BRIEF
    • STORY
    • IMPRESSIONS
    • ARTISTIC DIRECTOR
    • PROGRAMME DIRECTOR
    • TEAM OF TEACHERS
    • SPACES
  • PROGRAMMES
    • OPEN CALLS FOR ARTISTS
    • OFFERS FOR LEARNING INSTITUTIONS
      • TRAINING AS METHOD
      • ALTERNATIVE COURSES
      • MANAGEMENT AS ART – THE ARTIST AS MANAGER
    • INTERNATIONAL THEATRE SUMMER ACADEMY
    • ALthattheatre – EXERCISE 40/40
      • MY THEATRE EDUCATION
      • POSTGRADUATE PERSPECTIVE
      • Impulse Seminars
      • Online Training
      • The 40 Days
      • Practical Information
    • INTERNATIONAL DIRECTORS‘ AND TRAINERS‘ COLLOQUIUM
    • TEACHING PROFESSIONAL THEATRE PRACTICE
    • METHODIKA
      • IX METHODIKA 2021
    • WORLD THEATRE TRAINING LIBRARY
  • ONLINE THEATRE ACADEMY
  • IDEA CENTRE
    • VIDEO LECTURES
    • TEXTS
    • THE TEACHERS‘ VOICES
  • NETWORK
    • ITI WORLDWIDE
      • World Theatre Day 2021
    • ITI/UNESCO Network for Higher Education in the Performing Arts
      • Online Conference
    • EUROPEAN ASSOCIATION FOR THEATRE CULTURE
    • PARTNERS
    • ALUMNI
  • BOOKSHOP
  • CONTACT
    • CONTACT FORM
    • APPLICATION FORM
    • NEWSLETTER

update Herbstprogramm 2025

im Browser lesen

 

Liebe Freunde und Kolleg:innen,

die Saison hat begonnen und wir haben noch einmal einige Änderungen im Programm vorgenommen und weitere neue Kurse geplant.

Neben kurzen Seminaren, die als Impulsgeber dienen sollen, plant Jurij Alschitz zwei längere Aus- und Weiterbildungsprogramme: “The International School of Directing” beginnt im November und “The new Face of the Acting Teacher” im Februar/März.

Hier sind die Angebote im einzelnen – nicht zögern nachzufragen! Auch eine Beratung via Zoom ist immer möglich.
Wir freuen uns auf alte und neue künstlerische Begegnungen!

The devised Monologue

6. + 13. + 20. Oktober
von 17:00 – 20:00 online
plus 3 x 1 hour individual coaching

⇒anmelden

Solo – The devised Monologue

Christine Schmalor

Der SOLO-Kurs unterstützt Künstler:innen, die einen Monolog, ein Monodrama, eine Solo-Performance oder einen eigenen Theaterabend entwickeln. Ebenso richtet er sich an alle, die ihr Vorspielrepertoire neue überdenken.

SOLO 1 – Mein Thema finden – die Dimensionen erschließen – meinem Thema eine Stimme geben.

SOLO 2 – Der kreative Gedankenfluss: Intertextualität – Spiel und Chaos.

SOLO 3 – Komposition: Das Fundament schaffen – den Kompass finden – die künstlerische Sprache entwickeln.

acting course

8. + 15. + 22. November
von 12:00 – 14:30 online
plus 2 x 1 hour individual coaching

⇒anmelden

early bird Preis bis 15. Oktober!

Die reine Schauspielkunst – Thema spielen 

Christine Schmalor

Workshop und individuelles Coaching

Es gibt ein Vakuum für Schauspieler im zeitgenössischen Theater: keine Situationen, keine Charaktere, keine Handlungen, sondern Worte, Worte, Worte … Texte, Klänge, Ideengebilde von Autoren, Regisseuren oder im Kollektiv entstanden. Spannend – aber was soll ich spielen? Themen?

Wie sind Themen zu identifizieren? Wie zu öffnen? Wie zu spielen?

Nur mit einer klaren Änderung der schauspielerischen Position, die auf einem veränderten Mindset beruht. In diesem Seminar werden neue Techniken der Textanalyse erprobt, die notwendigerweise zu völlig anderen Darstellungsformen führen. Wir nehmen uns die Freiheit , philosophische Dimensionen spielerisch zu öffnen; den Gedankenraum in größere Dimensionen zu verlagern und damit neue Dimensionen in Zeit und Raum zu erkunden.

Wir entdecken Emotionen und Gefühle auf ganz neuen Ebenen.

The Director Prepares
21.
– 23. Nov 2025
28. – 30. Nov 2025

The Director’s Tools
2.
– 4. Jan 2026
9. – 11. Jan 2026

Rehearsal Methods
13
– 15. Feb 2026
20. – 22. Feb 2026

⇒register

 

In drei Schritten zur professionellen Regieführung

School of Directing

Dr Jurij Alschitz

Internationaler Kurs für Regisseure, Theaterlehrer, Theaterpädagogen und Schauspieler (m/w/d) mit neuen beruflichen Persepektiven

Dieses einzigartige Online-Ausbildungsprogramm richtet sich an diejenigen, die sich entschlossen haben, den Regieberuf zu ergreifen, sowie an alle Regisseure, Theaterpädagogen, Schau­spieler und Dramaturgen, die bereits Erfahrung in ihrem Metier haben, die aber mehr handwerkliche Fähigkeiten erwerben wollen. Es richtet sich an alle, die wichtige Geheimnisse des Berufs erlernen wollen.

Das viermonatige Intensivprogramm besteht aus drei Modulen. Für die Zwischenzeiten erhalten die Studierenden umfangreiche Aufgaben, um das erworbene Fachwissen zu einer eigenen Methodik weiterentwickeln zu können. In diesem Programm praktiziert Jurij Alschitz die von ihm entwickelte Quantenpädagogik, die sowohl auf Impulsen als auch auf einem ganzheitlichen Theaterkonzept basiert.

Die Ausschreibung erfolgt in Kürze.
Zeitrahmen:
Ende Februar – Anfang Mai 2026

PREVIEW

Dr. Jurij Alschitz

The new Face of the Acting Teacher

Das heißt, die Lehre, ihre Inhalte und sich selbst neu denken.

Ein online Kurs für all diejenigen, die sich zum Ziel gesetzt haben, die nächste Generation von Schauspielern auszubilden und sie zu befähigen in einem Theater zu spielen, dass wir heute noch nicht kennen.

Es ist eine ehrwürdige Tradition, Wissen weiterzugeben; allerdings birgt sie die Gefahr der Stagnation. Dieser Kurs ist für all diejenigen, die die Lehre als Forschungsprozess ansehen und dabei nicht nur Studierende unterrichten, sondern selbst eine treibende Kraft für neue Darstellungsformen sind.

Dr. Jurij Alschitz hat in den letzten Jahren ein Quantum Training entwickelt, das auf der sogenannten Quantenpädagogik beruht.

Im April 2026 wird sein Lehrbuch zur Quantenpädagogik im Theater erscheinen.

Teilnehmer dieses Kurses haben das Privileg zur ersten Generation gehören zu dürfen, die dieses Wissen persönlich von ihrem Erfinder vermittelt bekommen!

 

Indivdual acting education Es gibt wieder freie Plätze – jetzt bewerben!

Alschitz School for One

Das individuell auf Sie / auf Dich zugeschnittene Programm umfasst

⇒ die Schaffung des individuellen künstlerischen Systems als Schauspieler:in oder Regisseur:in.
⇒ die Entwicklung des eigenen Stils, einer einzigartigen künstlerischen Sprache.
⇒ die grundlegenden Techniken und Fertigkeiten des Berufs. Sie führen zu individuellen Techniken und geben den Weg frei zu den Geheimnissen der Meisterschaft.

Fragen? gern! Beratungsgespräch am Telefon oder per zoom.

Bewerbung mit CV und letter of motivation, es folgt ein Zoom-Gespräch.

___________________________________________________

World Theatre Training Institute AKT-ZENT
Research Centre of the International Theatre Institute

+49 30 612 87 274    |    akt.zent@berlin.de

World Theatre Training Institute AKT-ZENT / ITI

 

Post navigation

← Previous Post
Next Post  →
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions Bookshop

Powered by WordPress .Theme: Frolic by Genex Themes