
Liebe Freunde und Kolleg:innen,
die Saison hat begonnen und wir haben noch einmal einige Änderungen im Programm vorgenommen und weitere neue Kurse geplant.
Neben kurzen Seminaren, die als Impulsgeber dienen sollen, plant Jurij Alschitz zwei längere Aus- und Weiterbildungsprogramme: “The International School of Directing” beginnt im November und “The new Face of the Acting Teacher” im Februar/März.
Hier sind die Angebote im einzelnen – nicht zögern nachzufragen! Auch eine Beratung via Zoom ist immer möglich.
Wir freuen uns auf alte und neue künstlerische Begegnungen!
6. + 13. + 20. Oktober |
||
8. + 15. + 22. November early bird Preis bis 15. Oktober! |
||
The Director Prepares The Director’s Tools Rehearsal Methods
|
||
Die Ausschreibung erfolgt in Kürze. |
PREVIEW
Dr. Jurij Alschitz The new Face of the Acting TeacherDas heißt, die Lehre, ihre Inhalte und sich selbst neu denken. Ein online Kurs für all diejenigen, die sich zum Ziel gesetzt haben, die nächste Generation von Schauspielern auszubilden und sie zu befähigen in einem Theater zu spielen, dass wir heute noch nicht kennen. Es ist eine ehrwürdige Tradition, Wissen weiterzugeben; allerdings birgt sie die Gefahr der Stagnation. Dieser Kurs ist für all diejenigen, die die Lehre als Forschungsprozess ansehen und dabei nicht nur Studierende unterrichten, sondern selbst eine treibende Kraft für neue Darstellungsformen sind. Dr. Jurij Alschitz hat in den letzten Jahren ein Quantum Training entwickelt, das auf der sogenannten Quantenpädagogik beruht. Im April 2026 wird sein Lehrbuch zur Quantenpädagogik im Theater erscheinen. Teilnehmer dieses Kurses haben das Privileg zur ersten Generation gehören zu dürfen, die dieses Wissen persönlich von ihrem Erfinder vermittelt bekommen!
|
|
![]() |
Es gibt wieder freie Plätze – jetzt bewerben!
Alschitz School for OneDas individuell auf Sie / auf Dich zugeschnittene Programm umfasst ⇒ die Schaffung des individuellen künstlerischen Systems als Schauspieler:in oder Regisseur:in. Fragen? gern! Beratungsgespräch am Telefon oder per zoom. Bewerbung mit CV und letter of motivation, es folgt ein Zoom-Gespräch. |
___________________________________________________
World Theatre Training Institute AKT-ZENT
Research Centre of the International Theatre Institute
+49 30 612 87 274 | akt.zent@berlin.de
World Theatre Training Institute AKT-ZENT / ITI

